Entdecke wozu dein Körper fähig ist und erkunde neue Bewegungsformen.

Info

Der Workshop findet Online über Zoom statt!

Nächster Termin & Thema

Nächster Termin:

Ist noch in Planung

Thema:

Ganzkörper

Nach dem Mobility Workshop weißt du...

Was beinhaltet der Mobility Mobility Workshop generell?

Ablauf

Fragen

Wo findet der Workshop statt?

Bei dem Workshop handelt es sich um eine Online-Veranstaltung. Wir treffen uns in der Gruppe via Zoom.

Dauer des Kurses?

Die Dauer des Kurses sind etwa 1,5 Stunden.

Equipment?

Du brauchst auf jeden Fall:

  • Eine Matte
  • Keine Schuhe

 

Um mehr Auswahl und Möglichkeiten für Übungen zu haben, wäre es praktisch wenn du noch folgendes hast:

  • Einen langen Besenstiel
  • Mehrere Bücher, sodass du 2 gleich hohe Stapel bilden kannst
  • Gewicht: 0,5kg und 1kg (hier für eignen sich beispielsweise auch kleine und große Wasserflaschen)

Du hast noch Fragen?

    Datenschutz

    Hey, ich bin Kira. 

    Ich mache aktuell eine Ausbildung zum Mobility-Coach und freue mich, dir beim Aufbau einer neuen kleine Mobility Routine zu helfen.

    Vor drei Jahren habe ich mit dem Mobility-Training angefangen, da ich mit spezifischen Schmerzen und vielen Verspannungen zu kämpfen hatte. Das sollte damals endlich ein Ende haben und habe nach längerem Suchen einen Mobility-Kurs gefunden in meiner Stadt, den ich zwei Mal pro Woche besuche.

    Was soll ich sagen… Damit war das Feuer entfacht! Ich liebe die Bewegungsabläufe und Erfolge, die ich bisher erzielt habe.

    Ich habe gesehen wie sehr ein einfaches Training helfen kann und habe aus diesem Grund beschlossen eine Ausbildung zum Mobility-Coach zu starten. Ich möchte anderen Menschen helfen einen einfachen Einstieg in die Materie und das Training zu erlangen. 

    In erster Linie helfe ich dir jetzt, die ersten Schritte in der Mobility zu gehen. Es regelmäßiger zu machen und dir einige grundlegende Übungen zu vermitteln.

    Mobility ist mehr als nur Beweglichkeitstraining.

    Das Training hat mir nicht nur körperlich geholfen, sondern auch dabei, mich mehr auf mich selbst zu fokussieren und in meinen Körper reinzuhören.