Mitmachen und besser werden
Ab auf die Matte!
Wir machen Mobility
Du möchtest mit Mobility-Training anfangen, deine Beweglichkeit verbessern und Verspannungen lösen?
Du weißt nicht mit welchen Übungen du starten sollst und brauchst einen Fahrplan?
Dann bist du hier absolut richtig. Ich habe das passende Programm für dich.
Beim Mobility-Training steigerst du auf gesunde Weise deine Beweglichkeit und beziehst neben erhöhter Flexibilität auch die Kräftigung deiner Muskeln und Gelenke mit ein.
Durch das Mobility-Training verbesserst du die Bewegung und Stabilität deiner Gelenke, löst allmählich deine Muskelverspannungen sowie Gelenkschmerzen und bekommst automatisch eine bessere Körperhaltung.
Meine Programme
Denkst du dir:
„Ich sitze den ganzen Tag und habe schon wieder Schulterschmerzen…“
„Ich würde ja gerne meinem Körper mehr bewegen, aber welche Übungen sind die richtigen?“
„Ich fühl mich total eingerostet…“
Dann bist du hier genau richtig.
Beweglichkeits-Coaching: Deine Reise zu schmerzfreien und starken Gelenken
In unserem heutigen Alltag ist es leicht, unsere körperliche Beweglichkeit zu vernachlässigen. Viele von uns verbringen Stunden vor Bildschirmen und vernachlässigen ihre körperliche Gesundheit.
Das Ergebnis? Steife Gelenke, Schmerzen und Verspannungen.
Aber es gibt Hoffnung! Als Mobility-Coach stehe ich dir zur Seite, um deine Beweglichkeit zu verbessern und deine Gelenke wieder in Topform zu bringen.
Warum ist Beweglichkeit wichtig?
Beweglichkeit ist mehr als nur die Fähigkeit, uns zu dehnen. Sie ist der Schlüssel zu starken und schmerzfreien Gelenken. Mit zunehmendem Alter oder bei zu wenig Bewegung können unsere Gelenke ihre Reichweite verlieren, was zu enormen Beschwerden führen kann. Dieser Zustand ist aber nicht unumkehrbar.
Mit dem richtigen Coaching und Übungen kannst du deine Gelenke wieder geschmeidiger und widerstandsfähiger machen.
Wie kann ich dir helfen?
Mein Ziel als Mobility-Coach ist es, dich auf deiner Reise zu gesünderen und stärkeren Gelenken zu unterstützen. Auf diesen Wegen kann ich dir helfen:
1:1 Sessions: Individuell angepasstes Training: Jeder Mensch ist einzigartig. Daher erstelle ich für dich ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, das deine speziellen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt.
Workbooks und Online-Kurse: Für diejenigen, die flexiblere Lernmöglichkeiten bevorzugen, biete ich Workbooks und Online-Kurse an. Dies ermöglicht dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen und von überall aus auf wertvolles Wissen und praktische Übungen zuzugreifen. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie deine Bedürfnisse und Ziele ansprechen und dir helfen, deine Beweglichkeit in deinem eigenen Tempo zu verbessern.
Fortschrittsverfolgung: Ich arbeite eng mit dir zusammen, um deinen Fortschritt zu überwachen und dein Programm entsprechend anzupassen. So kannst du sicher sein, dass du stetige Verbesserungen erlebst.
Schmerzlinderung: Wenn du bereits unter Gelenkschmerzen leidest, kann Beweglichkeits-Coaching dir helfen, diese zu lindern. Mit gezielten Übungen und Techniken können wir Schmerzen reduzieren und deine Lebensqualität verbessern.
Deine Reise zu mehr Beweglichkeit beginnt hier.
Was ist
Mobility-Training?

Das Mobility-Training ist ein Teilbereich des Beweglichkeitstrainings. Ein weiterer Teilbereich ist das auch bekannte Flexibilitäts-Training. Bei der Flexibilität geht es hauptsächlich um die Erhöhung der Bewegungsreichweite. Bei der Mobility geht es zusätzlich um die Stärkung dieser Reichweite, also um die sichere und kontrollierte Ausführung einer Übung bzw. Bewegung. Wenn wir ein Gelenk in seiner größtmöglichen gesunden Reichweite kräftigen können, unterstützen wir den gesamten Gelenkapparat und können somit Verletzungen vorbeugen.
Warum hilft dir
Mobility-Training?

Mit dem Mobility-Training kombinieren wir die Erhöhung der Reichweite mit der Stärkung unserer Gelenke. Durch das Training ernähren wir unsere Gelenkknorpel und stärken die Strukturen sowie die Ansteuerung der umliegenden Muskeln, Sehnen und Bänder. Das Gelenk wird kräftiger und stabiler. Wir erlangen also mehr sichere Reichweite im Gelenk. Wir kräftigen die Muskulatur, können mit der Zeit Dysbalancen ausgleichen, was wiederum zu weniger Muskelverspannungen führen kann.
Vorteile von Mobility-Training

Bewegungsreichweite der Gelenke erweitern und stärken
In der Mobility wird unter anderem viel in maximalen Bewegungsreichweiten gearbeitet. Unsere aktuelle Reichweite wollen wir nicht nur erhalten sondern auch vergrößern, falls diese eingeschränkt ist. Durch das richtige Training wird unser Gelenk stabiler und kräftiger, sodass es auch weniger verletzungsanfällig ist.

Verspannungen lösen und Schmerzen lindern
Durch das Mobility-Training werden Gelenke und deren anliegenden Muskeln gezielt angesteuert und schonend mobilisiert. Dadurch können Verspannungen und Schmerzen in den jeweiligen Bereichen nachlassen.

Besseres Körperempfinden entwickeln
Im Mobility-Training geht es um die Kontrolle von Bewegungen. Übungen werden mit Bedacht ausgeführt und die Wahrnehmung stark auf den eigenen Körper gerichtet. Wir wollen die Reichweite der Gelenke ebenso wie deren Einschränkungen genau spüren und zuordnen können. So lernen wir unseren Körper besser kennen und können gezielter an unseren Schwachstellen arbeiten.
Über mich

Hey, ich bin Kira.
Ich mache aktuell eine Ausbildung zum Mobility-Coach und freue mich, dir beim Aufbau einer neuen kleine Mobility Routine zu helfen.
Vor drei Jahren habe ich mit dem Mobility-Training angefangen, da ich mit spezifischen Schmerzen und vielen Verspannungen zu kämpfen hatte. Das sollte damals endlich ein Ende haben und habe nach längerem Suchen einen Mobility-Kurs gefunden in meiner Stadt, den ich zwei Mal pro Woche besuche.
Was soll ich sagen… Damit war das Feuer entfacht! Ich liebe die Bewegungsabläufe und Erfolge, die ich bisher erzielt habe.
Ich habe gesehen wie sehr ein einfaches Training helfen kann und habe aus diesem Grund beschlossen eine Ausbildung zum Mobility-Coach zu starten. Ich möchte anderen Menschen helfen einen einfachen Einstieg in die Materie und das Training zu erlangen.
In erster Linie helfe ich dir jetzt, die ersten Schritte in der Mobility zu gehen. Es regelmäßiger zu machen und dir einige grundlegende Übungen zu vermitteln.
Mobility ist mehr als nur Beweglichkeitstraining.
Das Training hat mir nicht nur körperlich geholfen, sondern auch dabei, mich mehr auf mich selbst zu fokussieren und in meinen Körper reinzuhören.